Eidesstattliche Verlustmeldung
Um den Verlust Ihrer Sendung rechtssicher zu dokumentieren, bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, eine eidesstattliche Verlustmeldung herunterzuladen. Mit dem Ausfüllen und der Unterzeichnung bestätigen Sie, dass Sie die betreffende Ware nicht erhalten haben.
Diese Erklärung dient dazu, den Vorfall gegenüber unserem Versanddienstleister sowie den zuständigen Behörden – wie der Polizei – transparent und nachvollziehbar darzustellen. Sie bildet die Grundlage für einen formellen Nachforschungsauftrag und weitere ermittlungsrechtliche Maßnahmen.
Bitte beachten Sie, dass die eidesstattliche Versicherung eine rechtsverbindliche Erklärung darstellt. Mit Ihrer Unterschrift bestätigen Sie, dass alle gemachten Angaben der Wahrheit entsprechen. Falsche Angaben in diesem Dokument können strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.
Ablauf
- Download der eidesstattlichen Verlustmeldung im PDF-Format.
- Vollständiges Ausfüllen und rechtsgültige Unterzeichnung der Erklärung.
- Rücksendung der unterzeichneten Erklärung per E-Mail an uns. Die entsprechende E-Mail-Adresse finden Sie in der Rechnung, die Sie per E-Mail erhalten haben.
- Einleitung eines Nachforschungsauftrags beim Versanddienstleister unter Vorlage Ihrer Rechnung und der eidesstattlichen Erklärung.
- Weiterleitung der Unterlagen an die Polizei wegen Anzeige Diebstahl gegen unbekannt.
- In der Regel erfolgt eine abschließende Klärung des Vorgangs innerhalb von 14 Tagen.